top of page

Facebook

AutorenbildGuido Reil

Die Ziele der Alternative Vereinigung der Arbeitnehmer e.V. im Fokus

Die Alternative Vereinigung der Arbeitnehmer e.V. (AVA) konzentriert sich auf das zentrale Anliegen, die Arbeitsbedingungen in Deutschland zu verbessern und die Stimme der Arbeitnehmer in der politischen Landschaft zu stärken. Die Ziele der AVA sind vielfältig und zielen darauf ab, eine gerechtere und inklusivere Arbeitswelt zu schaffen.


Ein Hauptziel der AVA ist es, faire Arbeitsbedingungen für alle zu fördern. Dies beinhaltet nicht nur die Sicherstellung angemessener Löhne und Arbeitszeiten, sondern auch den Kampf gegen ungerechte Praktiken am Arbeitsplatz. Die AVA setzt sich dafür ein, dass Arbeitnehmer in allen Branchen ihre Rechte kennen und in der Lage sind, diese effektiv einzufordern.


Des Weiteren strebt die AVA eine aktive Beteiligung in der Gestaltung der Sozialpolitik an. Dies umfasst die Arbeit an Konzepten, die soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit fördern. Besonderes Augenmerk legt der Verein auf die Unterstützung von kleinen Selbständigen und Ruheständlern, um sicherzustellen, dass alle gesellschaftlichen Gruppen in der Sozialpolitik Berücksichtigung finden.


Die AVA bemüht sich auch um die Vernetzung mit anderen Organisationen und Gewerkschaften, um ein breiteres Spektrum an Ressourcen und Einfluss zu bieten. Durch diese Zusammenarbeit strebt der Verein danach, seine Ziele effektiver zu erreichen und eine stärkere Lobby für Arbeitnehmerinteressen zu bilden.


Informationsstände dienen der AVA dazu, ihre Botschaft und Ziele einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie bieten Gelegenheit, mit Interessierten in Kontakt zu treten, Fragen zu beantworten und über die Aktivitäten des Vereins zu informieren.




6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Opmerkingen


bottom of page